Therapieportfolio

Krankengymnastik
U.a. Rückenschule, Gangschule, Anleitung zur Eigenübung, Gleichgewichtsschulung

Manuelle Therapie
U.a. Gelenkmobilisation, Verbesserung der Gelenkbeweglichkeit, Cyriax-Diagnostik/ Behandlung, Kompression, Traktionsbehandlung

Kiefergelenkdysfunktion Therapie CMD
Ganzheitliche Betrachtungsweise des Übergangs der oberen Brustwirbelsäule zur Halswirbelsäule, der oberen Halswirbelsäule und der Kiefergelenke zur Behandlung des multifaktoriellen Krankheitsbildes „craniomandibuläre Dysfunktion“

Klassische Massagetherapie
U.a. Querfriktion nach Cyriax, Bindegewebsmassage

Manuelle Lymphdrainage/KPE
Ödembehandlung, Entschlackung, Anregung des lymphatischen Abtransport, Kompressionsbandagierung zur Erhaltung und Verbesserung des Therapieerfolges

Individuelle manualtherapeutische Befundung/Untersuchung
Um eine optimale und zielgerichtete Behandlung zu gewährleisten, ist eine vorhergehende, umfassende und gründliche Untersuchung und Diagnostik des Patienten notwendig

Manipulation unter manualtherapeutischen Gesichtspunkten
Sanfte Therapieform um im Gelenk eingeschlossene Stickstoffmoleküle, die Blockaden verursachen, aufzulösen

Neurogene Mobilisation
Rhythmische Therapieform zur Dehnung und Bewegungserweiterung eingeschränkter Hirnnerven und peripherer Nerven

Fußreflexzonenmassage
Über bestimmte Druckpunkte werden die nervalen Verbindungen zwischen Gewebe und Organen stimuliert, dadurch soll der Energiefluß in den Organen aktiviert werden

Triggerpunktbehandlung
Triggerpunkte oder Myogelosen genannt sind Verhärtungen im Muskelgewebe, die durch eine schlechte Stoffwechselsituation verursacht werden. Durch ausgewählte Massagegriffe die punktuell Druck ausüben, werden diese schmerzhaften Stoffwechselabbauprodukte aufgelöst und wieder dem Kreislauf zugeführt

Schröpfen
Mit Schröpfgläsern die auf der Haut angebracht werden, kommt es zu einer lokalen Hyperämie, einer Mehrdurchblutung, und die Schlackstoffe die eine muskuläre Verhärtung und Verklebung verursachen können somit besser über das Blutgefäßsystem abtransportiert werden. Zusätzlich wird der Tonus, der Spannungszustand der Muskulatur, heruntergefahren.

Taping
Über Zugreizungen an der Haut werden reflektorisch muskuläre Spannungen verursacht, die Gelenke stabilisieren und die Haltung verbessern sollen.

Wärmetherapie
U.a. Fango, Heiße Rolle, Heißluft, Ultraschall

Elektrotherapie
U.a. Ultrareizstrom, Iontophorese, EMS, Ultraschall, Nieder-, Mittel- und Hochfrequenzströme

Kryotherapie
Eislolli, Ice Tapping, Kurzzeit-Eis

Hausbesuche
Im Bedarfsfall sind Behandlungen als Hausbesuch im Privathaushalt und im Pflegeheim möglich

Wir behandeln alle Versicherten (GKV, PKV und BG)