Die klassische Massage dient zur mechanischen Beeinflussung von Haut, Bindegewebe und Muskulatur. Durch Dehnung, Zug und Druck reizt man das Gewebe. Die Massagewirkung geht in den gesamten Organismus über und hat zusätzlich eine positive Beeinflussung der Psyche.
Die Wirkweisen der Massage:
Lokale Steigerung der Durchblutung
Senkung des Blutdrucks und der Pulsfrequenz
Entspannung und Lockerung der Muskulatur
Lösen von Verklebungen und Narben
Verbesserte Wundheilung
Schmerzlinderung
Psychische Entspannung, Reduktion von Stress
Verbesserung des Zellstoffwechsels im Gewebe